Haben Sie sich auch schon gefragt: Ist mein Fossil Booster schwer? Wo ziehe ich die Grenze? Hier müssen Sie sein!
Unten finden Sie eine kompakte Tabelle pro Pokemon-Ära auf TcgTools.nl.
Hinweis: Die Werte für „schwer“ und „leicht“ variieren je nach Set, Auflage, Länge/Kurze und sogar pro Karton. Verwenden Sie diese Werte als grobe Richtlinie, nicht als Garantie . Eine 100%ige Garantie für „schwer“ gibt es nicht! Kaufen Sie immer bei seriösen Anbietern.
Hinweis! Gewichte sind präzise. Eine Küchenwaage ist hierfür nicht geeignet. Verwenden Sie immer eine geeichte Waage mit zwei Dezimalstellen.
Epoche |
„Light“-Bereich (Gramm) |
„Schwerer“ Bereich (Gramm) |
Wie zuverlässig? |
Kommentare |
Basisset (1999) |
≈ 20,8–21,1 |
≈ 21,2–21,5 |
Ressource |
Einige „dunkle“ Basisboxen haben um 0,3 höhere Schwellenwerte als „Standard“-Boxen |
Dschungel / Fossil / Team Rocket |
≈ 20,7–21,0 |
≈ 21,1–21,4 |
Ressource |
Größere Variation als beim Basisset. 21.1+ hat oft Holo, aber das ist nicht garantiert. |
Fitnessstudio-Helden / Fitnessstudio-Herausforderung |
≈ 20,2 – 20,7 |
≳ 20,8 – 21,0+ |
Niedrig-mittel |
Reichweiten und Gewichtsgrenzen schwanken noch stärker. Ein Gesamtgewicht aller Booster im Auslieferungszustand kann hier Aufschluss geben. |
Neo-Ära |
— |
— |
Niedrig |
Wiegen nicht mehr sicher möglich. Bei leichteren Boostern können Shinings und Holos auftreten. Bereich: ≈ 20,2 – 21,9 Gramm. |
e-Serie |
≈ 16,6–17,4* |
≈ 17,7–18,3* |
Niedrig |
Umgekehrte Holos, Kristalle und variable Druckauflagen machen das Wiegen unzuverlässig. Dies variiert erheblich von Box zu Box. *Zur Bestimmung der halbzuverlässigen Grenze für Holos ist eine vollständige Box erforderlich. |
EX-Ära (2003–2007) |
— |
— |
Niedrig |
Reverse-Holo-Karten, Hit-Typen und variable Auflagen machen das Wiegen unzuverlässig; es variiert erheblich von Box zu Box. Manche Sets zeigen sogar umgekehrte Tendenzen (schwerer ≠ Hit). Bereich: ≈ 16,5 – 18,2 Gramm. |
Diamant & Perle / Platin / HGSS |
— |
— |
Niedrig |
Umgekehrte Holos + Variation → Gewichte haben wenig Vorhersagewert. Bereich: ≈ 16,5 – 18,2 Gramm. |
Schwarzweiß → XY |
— |
— |
Niedrig |
Einführung von Codekarten. Kein Unterschied zwischen leichten und schweren Codekarten, aber mehr Inkonsistenz. |
XY: Haltepunkt → XY: Entwicklungen |
— |
— |
Nicht |
Angepasste Codekarten mit unterschiedlichen Gewichtungen von „grün“ und „weiß“, um Treffer zu maskieren. |
Sonne & Mond |
— |
— |
Nicht |
Codekarten gleichen Treffer aus; in der Praxis führt die Gewichtung nicht zu einer konsistenten Vorhersagekraft. |
Schwert & Schild |
— |
— |
Nicht |
Codekarten gleichen Treffer aus; in der Praxis führt die Gewichtung nicht zu einer konsistenten Vorhersagekraft. |
Feierlichkeiten |
— |
— |
Niedrig |
4-Karten-Booster wiegen mehr, aber schwerere Booster bedeuten nicht teurere Treffer. (Full Art V/Vmax schwerer, aber nicht teurer.) |
Scharlachrot & Violett |
— |
— |
Nicht |
Codekarten gleichen Treffer aus; in der Praxis führt die Gewichtung nicht zu einer konsistenten Vorhersagekraft. |
Mega-Entwicklungen |
— |
— |
Nicht |
Offiziell unbekannt, aber höchstwahrscheinlich dasselbe wie in der vorherigen Ära. |
Zusammenfassung / was können Sie mit diesen Informationen tun?
- Relativ einfach abzuwägen: Erste WotC-Sets (Base/Jungle/Fossil/Team Rocket) mit dem Vorbehalt, dass die Schwellenwerte je nach Box unterschiedlich sind.
- Fraglich: Gym/Neo/e-Serie / Ex-Ära. Die Bereiche sind bekannt, aber aufgrund der Konsistenz ist das Wiegen ohne vollständiges Boxgewicht oder schweren ≠ Treffer unzuverlässig.
- Kann nicht (zuverlässig) gewogen werden: Schwarz & Weiß → moderne Zeiten aufgrund von Codekarten mit unterschiedlichen Gewichten , die Treffer kompensieren (aus XY:BreakThrough im Jahr 2015)
- Wiederversiegelung verhindern: Filtern Sie wiederversiegelte Booster mit Gewichten, die nicht der Booster-Ära entsprechen.
Hinweis von TcgTools : Wiegen Sie Booster mit Sorgfalt. Verkaufen Sie gewichtete Booster als gewichtete Booster. Verkaufen Sie leichte Booster nicht als ungewichtete. Beugen Sie Betrug vor und bewahren Sie den Spaß am Hobby!
Haben Sie Anmerkungen oder Anregungen? Senden Sie uns eine Nachricht oder eine E-Mail mit Tipps, Anpassungen oder Fragen!